top of page
Colin-15_edited.jpg

Über mich

Ich bin diplomierte Pflegefachfrau mit über 15 Jahren Berufserfahrung – und mit ganzem Herzen für Familien da. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren zwei wunderbaren Kindern lebe ich in der schönen Zentralschweiz.​

​

„Achtsam begleiten“ ist mehr als nur der Name meiner Tätigkeit – es ist meine Haltung.

Achtsamkeit bedeutet für mich, präsent zu sein, wirklich zuzuhören und dich und deine Familie individuell und empathisch zu unterstützen. Ich begleite dich in der sensiblen Zeit nach der Geburt – einfühlsam, kompetent und auf Augenhöhe. Dabei stehe ich dir nicht nur mit fachlichem Wissen, sondern auch mit Ruhe, Verständnis und einem offenen Ohr zur Seite. Mein Ziel ist es, dass du dich sicher, gestärkt und gut begleitet fühlst – damit du deine Zeit im Wochenbett mit Vertrauen und Geborgenheit erleben kannst.

​

​

Dienstleistungen

post-ai-image-3546_edited.jpg

Grundlagen von HypnoBirthing 

Schmerzreduktion 

Positive Geburtsaffirmationen 

Atemtechniken für unterschiedliche Geburtsphasen

Angstauflösung & mentale Stärkung 

„Safe Place“-Technik 

Rolle des Partners 

Optimale körperliche Vorbereitung

auf die Geburt

Austausch & Raum für individuelle Fragen

post-ai-image-3544.png

Ganz nach deinem Bedarf.

Kontrollen bei der Mutter

z. B. Rückbildung, Wundheilung, Blutung, Kreislauf

Kontrollen beim Neugeborenen z.B.

Gewichtsüberwachung,  Abheilung des Nabels, Babybad, Guthrie Test

Unterstützung der natürlichen Mutter–Vater–Kind–Beziehung

Zeit für deine individuellen Fragen und Anliegen

Start-Sprech- und Besuchszeiten-1.jpg

Weitere Dienstleistungen

Kennenlerngespräch

Stillmanagement

Homöopathie im Wochenbett und Stillzeit

Trageberatung

Babymassage

Bindungsorientierte Schlafberatung

​Trauma / Trauerbegleitung

Heilbad / Bindungsbad

Hypnobirthing / Geburtsvorbereitungskurs

​

HypnoBirthing ist eine ganzheitliche Methode, die werdende Eltern dabei unterstützt, die Geburt ihres Kindes mit Selbstvertrauen und innerer Stärke zu erleben. Durch Atemtechniken, Tiefenentspannung, Visualisierungen und positive Affirmationen lernst du, Ängste loszulassen, Schmerzen zu lindern und deinem Körper bei der Geburt zu vertrauen – ganz in deinem eigenen Rhythmus.

​​​​Ein HypnoBirthing-Kurs kann theoretisch schon ab der 18. Schwangerschaftswoche begonnen werden.


Aus Erfahrung empfehle ich einen Start ab etwa der 24. Woche – so bleibt ausreichend Zeit, um die Übungen in den Alltag zu integrieren und in Ruhe und Vertrauen die Methode aufzubauen.

Aber auch wenn du später einsteigen möchtest: Du bist jederzeit herzlich willkommen. Jeder Moment, den du dir und deinem Baby schenkst, ist wertvoll.

​

Den Hypnobirthing- und Geburtsvorbereitungskurs biete ich in liebevoller Zusammenarbeit mit meiner wunderbaren Freundin Annina Bentele an – einer erfahrenen Hebamme, die seit rund 20 Jahren werdende Familien begleitet. Gemeinsam verbinden wir unser Wissen, unsere Intuition und unsere Leidenschaft, um dich und deinen Partner bestmöglich auf eine selbstbestimmte, sanfte und positive Geburtserfahrung vorzubereiten.

 

Angebote & Preise

​​

Einzelsitzungen

  • Ort: Bei euch zu Hause oder in Greppen

  • Kosten: CHF 150.– pro Paar / Stunde

​

Wochenendkurs

  • Dauer: Freitag & Samstag

  • Zeiten: 19 - 21 Uhr / 09 - 18 Uhr

  • Kosten: CHF 490 / pro Paar

  • Kursort: aktuell in Greppen

  • Daten: 14. / 15. November

​

In Planung: Ein zusätzlicher Standort in Zug ist im Aufbau. Weitere Informationen folgen demnächst. 

​

​Für Terminanfragen oder weitere Informationen kannst du dich gerne per WhatsApp (+41 78 313 16 90) oder Kontaktformular bei mir (oder bei Annina Bentele) melden – ich freue mich auf deine Nachricht!

​

 

 

​

Wochenbett

Hausbesuch
​Die erste Zeit nach der Geburt ist eine ganz besondere und einzigartige Phase im Leben – geprägt von intensiven Gefühlen, neuen Erfahrungen, ungeahnten Herausforderungen und auch kleinen Überraschungen. Gleichzeitig tauchen oft Fragen und Unsicherheiten auf. In dieser sensiblen und kostbaren Lebensphase begleite ich dich mit Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und fachlicher Unterstützung – behutsam und mit offenem Herzen an deiner Seite.

​

Kosten

​Die Kosten für die ambulante Wochenbettbetreuung einer Pflegefachfrau werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Der Klientenanteil von 15. 35 CHF pro Tag wird teilweise von der Wohngemeinde übernommen. Es lohnt sich direkt bei der Gemeinde nachzufragen. 

 

​





Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ich mich für die Wochenbettbetreuung anmelden?
Ich freue mich über eine frühzeitige Anmeldung zur Wochenbettbetreuung – da meine Plätze begrenzt sind, lohnt sich eine frühe Kontaktaufnahme.

​​

​

Wie melde ich mich am besten an?
Am einfachsten per WhatsApp. Bitte sende mir deinen Namen und den voraussichtlichen Geburtstermin (ET), ich melde mich so bald wie möglich bei dir.

​​

​

Wie lautet deine Telefonnummer?
📞+41 78 313 16 90

​​​

​

Was, wenn ich eine dringende Frage habe?
Du darfst dich jederzeit melden – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ab 19:00 ist mein Geschäftstelefon im Flugmodus. Notiere dir die Fragen, die wir beim nächsten Besuch gemeinsam anschauen. 

📞 In medizinischen Notfällen immer 144 anrufen.

​​

​

Ich habe mein Baby in der Frühschwangerschaft verloren – habe ich Anspruch auf Betreuung?
Ab der 13. Schwangerschaftswoche hast du Anspruch auf Wochenbettbetreuung. Nach der 23+0 SSW gilt zusätzlich der volle Anspruch auf Mutterschaftsleistungen inklusive Mutterschaftsurlaub.

​​

​

Kann ich dich auch bei einer ambulanten Geburt kontaktieren?
Ja, sehr gerne. In diesem Fall besuche ich euch anfangs häufiger.

​​​​​

​

Welche Ortschaften betreust du?
Ich betreue Familien rund um die Seegemeinden (Küssnacht am Rigi, Greppen, Weggis, Vitznau) Rotkreuz und ggf. Zug. Wenn du unsicher bist, ob du im Einzugsgebiet wohnst, melde dich einfach.


​

Kontakt

Melanie Krauer

melanie.krauer@curacasa-hin.ch

+41 78 313 16 90

Thanks for submitting!

bottom of page